Diesmal sind wir erst um 6.45 Uhr aufgestanden. Ein kurzer Rundgang im Garten, dann wieder rein. Im Esszimmer haben
wir eine kleine Weile mit dem Frisbee gespielt. Tommi machte es sichtlich Spaß, das Teil aus einem Gummiring und mit Nylontuch überzogen, in der Schnauze hin und her zu
schleudern und dann zurückzuholen, wenn ich es einpaar Meter weit geworfen hatte. Die Grundgehorsamübung "Sitz" jedenfalls war
ein Reinfall. Er ließ sich nicht einmal mit dem Hinterteil zu Boden drücken. Macht nichts, sage ich mir. Er wird es schon
noch lernen. Nichts überstürzen! Nach zehn Jahren immer noch "Sitz", wieder nichts, nur nichts überstürzen, das wird
schon!
Beim morgendlichen Spaziergang hat Tommi gegen 8 Uhr an der Brücke "Büschel" seine Notdurft verrichtet. Ich habe den Dreck hinter das Brückengeländer in die Büsche geworfen; andere hätten ihn einfach liegen gelassen, wetten? Zu Haus hat er wieder einen ausgelassenen Spieltrieb mit dem Frisbee. Zuletzt trägt er ihn in den oberen Flur. Nach dem Spiel fängt er zögerlich mit dem Fressen an. Dann lässt er es aber wieder. Vormittag noch nichts gefressen.
Die Trainingsfahrt mit dem Auto am Mittag ging schief. Tommi hat doch wieder gebrochen. Die gefahrene Strecke war doch etwas zu lang. Gudrun ist mit ihm anschließend zu Fuß nach Hause gegangen. Das ist Teil des Trainingprogramms.
16.06.09 Tommi hat heute Geburtstag und wird 2 Jahre alt. Die Nacht hat er deutlich ruhiger verbracht als die Nächte vorher.
Beim Spaziergang um 7.20 Uhr hat er sein Geschäft wieder gegen 7.40 Uhr erledigt. Einen Kotbeutel habe ich immer dabei. Leider bietet die Gemeinde keine Gelegenheit, den Hundekot in eigens hierfür an verschiedenen Stellen im Ort angebrachten Abfallbehältern zu entsorgen. So muss ich mit dem Beutel in der Hand durchs Dorf laufen und ihn mit nach Hause nehmen. Und das bei einer Hundesteuer von 50 Euro!
Tommis Fell glänzt. Das tägliche Bürsten wird dazu beitragen, denke ich. Den Frisbee, mit dem er sich sehr gern beschäftigt, hat er inzwischen an einer Stelle des Reifens durchgebissen und ein Stückchen davon herausgefetzt, aber zum Glück nicht heruntergeschluckt. Ersatz-Frisbees sind bereits bestellt. Die haben dann einen aus Hanfseil bzw. Baumwollfäden fest geflochtenen Ring.
21.06.09 Tommi scheint das Kommando "Sitz" schon gelernt zu haben. Mit jedem erfolgten "Sitz" bekommt er ein Käse-Leckerlie, dass einzige, was er von allen zur Verfügung stehenden Leckerlies überhaupt annimmt. Von wegen Beagle sind verfressen! Später sollte feine Leberwurst (wieder ein fauler Kompromiss) den Käse ablösen, weil wir den Verdacht hatten, dass er den nicht ohne Probleme verträgt.
Das Training "Aufenthalt im Auto" macht Fortschritte. Tommi speichelt nicht mehr, jedenfalls nicht nach mehrmaligem Allein im Auto sitzen müssen.
Wir haben gestern damit begonnen, ihn über Mittag erst 20 dann 30 Minuten allein im Haus zu lassen. Wir machen in dieser Zeit eine Runde durchs Dorf. Tommi verhält sich offenbar ruhig und zieht sich in den oberen Flur zurück, wo er vermutlich auf dem Läufer sehnsüchtig auf unsere Rückkehr wartet.
Vom Futter nimmt er im Verlaufe des Vormittags den größeren Teil zu sich. Abends frisst er den Rest. Tommi ist ca. 40 Minuten allein im Haus, hat sich wieder auf den oberen Flur begeben, nicht zerbissen, nichts zerstört. Das stimmt uns optimistisch.
24.06.2009 Tommi hat schon die zweite Nacht im Wohnzimmer geschlafen. Er ist so müde, dass er das Rufen überhört. Zum letztmaligen Rundgang draußen muss ich ihn vor die Haustüre tragen. Vor Müdigkeit droht er regelrecht umzukippen. Doch dann wacht er auf und beginnt mit dem Rundgang.
Gestern Nacht hat er keine Notdurft verrichtet. Beim Spaziergang am heutigen Morgen im Regen passierte es auch noch nicht. Jetzt ist es 8.25 Uhr und er hat sich immer noch nicht gelöst, also noch nicht sein Häufchen gemacht. Wir dürfen uns darüber nicht aufregen.
Der Frisbee scheint sein Lieblingsspielzeug zu sein. Damit beschäftigte er sich von Anfang an sehr gerne. Dabei rennt er ausgelassen hinterher, nimmt ihn in die Schnauze, trägt ihn umher, den
Kopf lustig schräg nach oben haltend. Dann legt er sich lang ausgestreckt hin und kaut genüsslich mit den Backenzähnen auf dem Plastikring herum. Dabei benutzt er jedes Mal dieselbe Stelle, bis die durchgebissen ist.
Da steckt erstaunlich viel Kraft dahinter, Beißkraft! Er schnüffelt mit der Nase um den ganzen Ring herum, bis die für ihn interessante Stelle erreicht ist. Wir Menschen tun uns hier etwas schwerer, gleichwohl wir unsere Nasen zu oft in Dinge stecken, die uns nichts angehen.
Tommi ist am Morgen des 27.06.09 rückfällig geworden. Er pinkelte im oberen Flur vor die Truhe, obwohl wir kurz davor draußen im Grundstück gewesen sind.
29.06.2009 Tommi lief beim Spaziergang recht ordentlich. Beim Hartweg jedoch musste ich ihn bis hinter die Fa. Heidrich tragen. Er ist in eine regelrechte, ich nenne das "Beaglestarre" gefallen. Diese Beaglestarre gibt es oft, wenn er an bestimmten Stellen einfach nicht mehr laufen will. Manchmal hilft ein geduldiges Verweilen an durchhängender Leine und lobendes "feiiiin", sobald er sich ein kleines Stück bewegt oder ein sanfter Zug an der Leine, ihn zum Weitergehen zu bewegen. Doch wenn das alles nichts nützt, muss er getragen werden; Meist ein längeres Stück.
Langsam beginnt er aufzutauen. Sein Spielverhalten wird immer ausgelassener. Er macht reizende fröhliche Sprünge über die Türschwelle oder Teppichkante, schnappt sich das Spielzeug und fliegt damit durchs Zimmer und schüttelt seinen Kopf hin und her. Im Grundstück umrundet er im weiten Bogen die Birke, rennt am Car-Port vorbei bis zur Terrasse. Doch die Ausdauer ist noch nicht vorhanden. Ganz plötzlich, nach einigen Läufen dieser Art, bleibt er wie angewurzelt stehen und schaut teilnahmslos vor sich hin. Jetzt ist er nicht einmal ansprechbar. Das dauert einige Sekunden, bis er sich wieder ablenken, wieder ansprechen lässt.
30.06.2009 Die Fahrt im Auto in der Transportbox ist schief gegangen. Tommi hat auf der Rückfahrt von Norma in Zittau in Höhe Mika, einem Landwirtschaftsbetrieb in unserem Ort, gebrochen und gekackt.
05.07.2009 Tommi hat seit gestern Durchfall. Heute Morgen jedoch war der Stuhl schon wieder geformt, allerdings noch sehr weich, zum Schluss breiig. Die 3-malige Gabe von Aloe D6 Globuli und an zwei Tagen je ein verabreichtes rohes Eigelb haben vielleicht gewirkt. Tommi reagiert schon seit vorgestern auf das Kommando "Platz". Natürlich nicht jedes Mal, aber immer öfter. Heute, am Nachmittag, war er das 1. Mal unangeleint mit einem großen
|

Beagle Tommi fühlt sich an der Seite von Frauchen geborgen.
|